Herzlich willkommen in deinem Freiraum!
Systemische Therapie und Beratung
Dein Freiraum
Schön, dass du da bist.
In meiner Praxis „Dein Freiraum“ möchte ich dir genau das bieten: einen Raum, in dem du frei sein, reflektieren und neue Wege entdecken kannst. Einen Raum für Perspektivwechsel, Wachstum und Heilung.
Jeder Mensch, jede Familie und jede Partnerschaft ist einzigartig, und genau auf diese Einzigartigkeit baue ich meine Arbeit auf.
Ob du Unterstützung in einer herausfordernden Lebenssituation suchst, an deiner persönlichen Weiterentwicklung arbeiten möchtest oder deine Beziehungen stärken/verändern möchtest – bei mir findest du den Freiraum, um in die Veränderung zu kommen.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Dein Anliegen
- Begleitung bei Übergängen im Leben wie zum Beispiel, Eltern werden, Trennung und Scheidung, Verlust
- Herausforderungen in deinen Beziehungen, zum Beispiel mit deiner Familie, in deiner Partnerschaft, Freundschaft, Arbeitswelt
- Familiäre Konflikte
- Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung
- Themen mit deinem Selbstwert
- Unterstützung bei Stress und Überforderung
- Hilfe bei psychischen Belastungen
Mein Angebot
- Systemische Therapie und Beratung für dich
- Familientherapie
- Beratung zum Thema Eltern werden - Paar bleiben
- Begleitung im Übergang in die Mutterschaft - sogenannte Muttertät
- Beratung bei Trennung und Scheidung
Systemische Therapie für dich
In der systemischen Therapie gehen wir davon aus, dass jeder Mensch in einem Netzwerk von Beziehungen lebt, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Anstatt dich und deine Themen ausschließlich isoliert zu betrachten, beziehe ich deine relevanten sozialen Kontexte wie Familie, Partnerschaft, Freundeskreis und Arbeitsplatz ein. Vielleicht merkst du, dass es an manchen Stellen in deinem Leben „hakt“ und möchtest verstehen, warum. Vielleicht begegnen dir immer wieder ähnliche Menschen, Themen und Herausforderungen. Hier können wir im Einzelsetting ansetzen und uns deinen Anliegen widmen.
Das, was du denkst (über dich) zu glauben, rücken wir in den Kontext. Deinen Kontext.
Schauen, durchschauen, (ver-)ändern und heilen.
Systemische Therapie mit Familien
In der Systemischen Familientherapie betrachten wir die Familie als ein zusammenhängendes System, in dem die Handlungen, Gefühle und Verhaltensweisen jedes Einzelnen die gesamte Familie beeinflussen. Jedes Familienmitglied hat eine zentrale Rolle. Wenn Konflikte, Missverständnisse oder belastende Ereignisse auftreten, können sie das familiäre Gleichgewicht stören und zu Spannungen führen, die das Wohlbefinden aller Beteiligten beeinträchtigen. Anstatt mich auf ein „Problem“ oder einen „Streitpunkt“ zu konzentrieren, beleuchte ich in der Familientherapie die Beziehungen und Interaktionen innerhalb eurer Familie. Themen können sein: Kommunikationsprobleme, Konflikte zwischen Eltern und Kindern, familiäre Veränderungen, Lebensübergänge, psychische Belastungen.
Das Ziel ist es, festgefahrene Muster zu erkennen und zu verändern, sodass alle Familienmitglieder Zufriedenheit im Miteinander finden.
Bei mir steht ihr als Familie im Mittelpunkt. Freiraum für jeden von euch. Ich glaube fest daran, dass für jede Herausforderung eine Lösung gefunden bzw. wiedergefunden werden kann. Und, dass ihr als Familie die Fähigkeiten besitzt, euer Leben positiv zu gestalten. Dabei bin ich allparteilich für Jede/n von Euch.
Über mich

Ich bin Anna. 36 Jahre. Frau, Mutter, Tochter, Schwester, Enkeltochter, Patentante, Freundin.
Aachen nenne ich seit meines Studiums der Sozialen Arbeit mein Zuhause und liebe unsere schöne Kaiserstadt sehr.
Meine Leidenschaft habe ich in der Begleitung von Menschen gefunden. Die systemische Therapie feiere ich aufgrund ihrer vielfältigen kreativen Methoden und der wachstumsorientierten Haltung.
Nun habe ich mich entschlossen, einen neuen Schritt zu wagen und mich selbstständig zu machen.
In meiner Arbeit profitiere ich von meinen Erfahrungen aus dem Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, der ambulanten Sozialen Arbeit, sowie der Arbeit in einer Beratungsstelle der Caritas für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Meine Beratungs- und Therapieprozesse lasse ich supervidieren.
In meiner eigenen Praxis möchte ich einen geschützten und freien Raum bieten – für Wachstum, Weiterentwicklung, Reflektion und Heilung.
Mein Praxisraum
Preise
Ich biete dir ein kostenfreies Erstgepräch zum Kennenlernen an. Dieses ist unverbindlich und findet telefonisch oder vor Ort in meinem Praxisraum im „Gut Lehmkülchen“ statt.
Im Anschluss kannst du entscheiden, ob du dich von mir begleiten lassen möchtest.
Einzelsetting – 90€ / Dauer – 60 Minuten
Familiensetting – 110€ / Dauer – 75 Minuten
Du buchst ein Paket von drei oder sechs Einheiten. Das schafft Verbindlichkeit und Klarheit für dich und für mich. Ich steuere den Prozess und nehme dich transparent mit, wo wir stehen.
FAQ
Das besprechen und entscheiden wir miteinander. Oft sind zu Beginn regelmäßige Termine sinnvoll, im Verlauf können die Abstände größer werden. Du benötigst zwischen den Sitzungen auch Zeit, das Besprochene im Alltag anzuwenden und zu fühlen.
Ja. Sprich gern mit mir – wir finden eine Lösung!
Ja! Der Raum befindet sich in der Praxisgemeinschaft Gut Lehmkülchen (Nähe Carolus Thermen) und ist sowohl zu Fuß, als auch mit dem Bus (Haltestelle Carolus Therme – 2 Minuten Fußweg) gut erreichbar. Fahrrad- und PKW- Parkplätze befinden sich im Hof.
Systemische Therapie
- findet auf Augenhöhe statt
- geht davon aus, dass DU Profi deines Lebens bist
- geht von besonderen Stärken und Ressourcen eines jeden Menschen aus, die (wieder)entdeckt werden können.
- setzt nicht nur beim Einzelnen an, sondern sieht jeden Mensch in all seinen Beziehungen
- ist allparteilich
- ist wachstumsorientiert
- ist wertschätzend und hoffnungsvoll
- ist kreativ und anders
Die Superkraft der liebevollen Führung. Kindern Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken. Stotz, Martina und Weber, Kathy.
Dein selbstbestimmtes Kind. Juul, Jesper.
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gaschler, Frank und Gaschler, Gundi.
Geborgen und stark. Wie Eltern in Trennung Orientierung und Halt geben. Juul, Jesper und Voelchert, Mathias.
Babyjahre. Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren. Largo, Remo.
Bindung ohne Burnout. Imlau, Nora.
Contact
Melde dich gerne bei mir!
- 0175-9605018
- hallo@anna-heimes.de
- Gut Lehmkülchen, Passstraße 106 in 52070 Aachen